KANTON APPENZELL INNERRHODEN
Appenzell Innerrhoden ist mit seinen rund 16‘100 Einwohnern der bevölkerungsmässig kleinste Kanton der Schweiz.
Der Kanton liegt abseits des grossen Fernverkehrs, weil er bis heute weder über einen Nationalstrassenanschluss noch über eine Anbindung an das nationale Normalspur-Schienennetz verfügt.
Die verkehrsmässig abgeschiedene Lage führte im 19. Jahrhundert dazu, dass der Kanton von der Industrialisierung «verschont» blieb und stattdessen der Tourismussektor seither einen hohen Stellenwert geniesst.
Appenzell Innerrhoden wird aber in erster Linie als Bauern- oder präziser als Milchwirtschaftsland wahrgenommen.
Noch 1970 gehörten 32.6% der Erwerbstätigen im Kanton dem Sektor Land- und Forstwirtschaft an. Dieser Wert ist zwar aktuell mit 12 % auf weniger als die Hälfte gesunken, doch das bäuerliche Element ist vor allem in volkskultureller Hinsicht nach wie vor prägend.
Zu diesem gesellt sich die katholische Tradition, die das kulturelle Leben in Appenzell Innerrhoden bis zum heutigen Tag wesentlich mitbeeinflusst.
read in english... back...