Ausflugtipp: Rundwanderung für Technik-Begeisterte
Technik-Trekking im Weinparadies Leuk
Für Technik-Begeisterte und Naturliebhaber gleichermassen bietet sich eine besondere Rundwanderung rund um die beeindruckenden Radio-Teleskopantennen des LEUK Teleport & Data Center im idyllischen Leuk im Wallis an.
Diese knapp 3 Kilometer lange Tour dauert etwa 50 Minuten und führt durch eine Region, die nicht nur mit moderner Technologie, sondern auch mit der malerischen Landschaft des Wallis begeistert. Mit jeweils 105 Metern Auf- und Abstieg eignet sich die Strecke auch für entspannte Wanderungen.
Faszinierende Technik in Leuk
Die Anlage in Leuk beherbergt über 90 Satellitenantennen, die weltweit für Satellitendienste genutzt werden.
Besonders markant sind die drei gigantischen C-Band-Antennen mit jeweils 32 Metern Durchmesser, die aus den 1970er Jahren stammen. Dank innovativer Umbauten wurden diese in hochmoderne, für Solarstrom erzeugende Anlagen umgewandelt, die dem Lauf der Sonne folgen, was sie zu Meisterwerken der Technik macht. Insbesondere die Antenne LEUK 2, die als weltweit erste mit diesem revolutionären Solarenergie-System ausgerüstet wurde, zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Sie setzt neue Massstäbe in der Nutzung von Solarenergie zur Satellitenkommunikation und fasziniert durch ihre beeindruckende Grösse und Technologie.
Das Wallis: Eine Region voller Reize
Abseits der Technik bietet die Wanderung auch atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Region. Leuk liegt im Herzen des Wallis, einer der schönsten Weinregionen der Schweiz. Während der Wanderung habt ihr Gelegenheit, den Charme der Walliser Landschaft zu erleben: grüne Hügel, Weinberge und die majestätischen Alpen, die sich im Hintergrund erheben. Im Herbst bieten die farbenprächtigen Weinreben eine malerische Kulisse, während im Sommer die frische Bergluft einlädt.
Das Wallis ist bekannt für seine Weinproduktion, und Leuk ist kein Ausnahme. Die sonnigen Hänge der Region bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Trauben, und nach der Wanderung lohnt sich ein Abstecher in eines der Weingüter, um die exzellenten Weine zu verkosten. Die Kombination aus technologischen Innovationen und der traditionsreichen Weinregion macht diese Rundwanderung zu einem besonderen Erlebnis.
Ein Ausflugsziel für Technikfans und Naturliebhaber
Diese Wanderung um das LEUK Teleport & Data Center bietet eine perfekte Symbiose aus Hightech und Naturgenuss. Während ihr die modernen Antennen bestaunt, könnt ihr die Schönheit des Wallis und die eindrucksvollen Weinberge geniessen. Leuk, das malerisches Städtchen, ist ein wahrer Geheimtipp für Reisende. Mit seinen historischen Gassen, den gemütlichen Cafés und der beeindruckenden Bergkulisse lädt es zum Verweilen ein. Die umliegende Region verwöhnt mit kulinarischen Köstlichkeiten und einer atemberaubenden Natur.
Ob als Tagesausflug oder Zwischenstopp während eines längeren Aufenthalts im Wallis – die Rundwanderung vereint Wissensdurst und die Liebe zur Natur auf eindrucksvolle Weise.
Read in english… back…Wissenswertes über die Radio-Teleskopantennen-Anlage in Leuk
LEUK Teleport & Data Center (Signalhorn AG)
Die Anlage in Leuk umfasst über 90 Antennen, die Satellitendienste weltweit anbieten. Die drei massive C-Band-Antennen, jede 32 Meter im Durchmesser, aus den 1970er Jahren, wurden in hochmoderne, solarbetriebene Anlagen umgewandelt, die der Sonne folgen. Besonders beeindruckend ist die Antenne LEUK 2, die als weltweit erste diesen revolutionären Prozess durchlief und neue Massstäbe in der Solarenergienutzung setzte.
Signalhorn betreibt zwei hochmoderne Betriebszentren. Eins in Deutschland und das grösste in Leuk, von denen aus schlüsselfertige Satellitenkommunikationslösungen für Unternehmens- und Regierungskunden weltweit bereitgestellt werden.
Seit 1973 hat sich LEUK zu einem der grössten Teleports Europas entwickelt. Die Anlage in Leuk umfasst über 90 Antennen, davon 40 im Besitz von LEUK, die Satellitendienste weltweit anbieten.
LEUKs andauernde Solarrevolution
Im November 2021 wurde in Leuk ein beeindruckender Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft gemacht. Es war der späte Nachmittag des 29. November, als die letzte Solarpanel auf dem Dach des Hauptgebäudes installiert wurde. Nach monatelanger Vorbereitung und in nur drei intensiven Tagen war Phase Eins abgeschlossen. Seitdem liefert die Anlage grüne Energie an Kunden von LEUK Teleport & Data Center.
Doch das war erst der Anfang. Phase Zwei sollte alles bisher Dagewesene in der Solarenergie- und Teleportindustrie übertreffen. In Leuk standen seit den 1970er Jahren drei massive C-Band-Antennen, jede 32 Meter im Durchmesser und zusammen über 3’000 Quadratmeter gross. Diese alten Riesen, die einst für Satellitenkommunikation genutzt wurden, wurden nun in hochmoderne solarbetriebene Anlagen umgewandelt, die der Sonne folgen. Besonders beeindruckend ist die Antenne LEUK 2, die als weltweit erste diesen revolutionären Prozess durchlief und damit den Weg für eine neue Ära in der Nutzung von Solarenergie ebnete.
read in english… back…