Ausflugtipp: Rigi - Königin der Berge
Zu jeder Jahreszeit hat ein Rigi-Besuch hat seinen ganz besonderen Reiz.
Mitten in der Zentralschweiz gelegen, ist die Rigi (1'797 m ü.M.) aus jeder Himmelsrichtung bestens erreichbar. Mit der Bergbahn oder Luftseilbahn geht’s von Arth-Goldau, Vitznau oder Weggis hinauf, mitten in die imposante Bergwelt.
Bereits im 18. Jahrhundert war die Rigi dank der einzigartigen Lage europaweit als Ausflugsziel bekannt. Sie war in gewisser Weise ein Pionierberg des Alpentourismus.
Selbst Königin Viktoria liess sich in der Sänfte hinauftragen. Im 19. Jahrhundert öffneten nach und nach Kurhäuser und mondäne Hotels in Kaltbad, Rigi Kulm und auf der Scheidegg, später auch oberhalb des Klösterlis und auf der Staffelhöhe.
Mit dem Bau der Vitznau-Rigibahn 1871, die als erste Bergbahn Europas in die Geschichte einging, und der Arth-Rigibahn 1875 wurde der moderne Massentourismus eingeläutet.
Die Rigi gilt als klassisches Wanderparadies mit über 100 km Wanderwegen. Panoramawanderungen zwischen Rigi-Kulm, Staffelhöhe, Kaltbad, Scheidegg und Klösterli garantieren spektakuläre Tiefblicke auf Seen und Mittelland.
read in english... backKlicken Sie auf die Bilder um sie gross betrachten zu können.